Posts by: Fabian Kastner

THE POTENTIAL OF REVERSE ENGINEERING AND DIGITAL FABRICATION FOR THE REPAIR OF HIGH-TECH ARCHITECTURE

THE POTENTIAL OF REVERSE ENGINEERING AND DIGITAL FABRICATION FOR THE REPAIR OF HIGH-TECH ARCHITECTURE Brenner, Matthias, Louis Vandenabeele, und Silke Langenberg. 2023. «THE POTENTIAL OF REVERSE ENGINEERING AND DIGITAL FABRICATION FOR THE REPAIR OF HIGH-TECH ARCHITECTURE». The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences XLVIII-M-2–2023 (Juni): 303–9. https://doi.org/10.5194/isprs-archives-XLVIII-M-2-2023-303-2023. Novel façade constructions […]

Keep Reading

CAS ETH ReMain (Repair and Maintenance)

CAS ETH ReMain (Repair and Maintenance)Certificate of Advanced Studies ProgrammbeschreibungDer Fokus des neuen Weiterbildungsprogramms CAS ETH ReMain (Repair and Maintenance) der ETH Zürich liegt auf der Wartungs- und Reparaturfähigkeit von Bauten und ihren Bestandteilen sowie der Wirtschaftlichkeit möglicher Werterhaltungs- und Inwertsetzungskonzepte. Anhand eines beispielhaften Reparaturprojektes entwickeln die Teilnehmenden fachübergreifend unterschiedliche Lösungsansätze. Ergänzt wird die Projektarbeit […]

Keep Reading

Vortrag Weniger ist mehr – Suffizienz als Anliegen der Denkmalpflege

Vortrag Weniger ist mehr – Suffizienz als Anliegen der Denkmalpflege Vortrag von Reto Wasser und Friederike Merkel im Rahmen der Fünften Schweizer Kirchenbautage. Datum und OrtFreitag, 1. September 2023 9.15-17UhrBern UniS, Schanzeneckstrasse 1, Raum S 003 VeranstalterinUniversität Bern, Theologische Fakultät,Kompetenzzentrum LiturgikProf. Dr. Johannes Stückelberger AnmeldungBis 21. August 2023 online unter Kirchenbautag.

Keep Reading

Vortrag Lernen von der Denkmalpflege

Vortrag Lernen von der Denkmalpflege Inputreferat von Silke Langenberg zur Eröffnung der Zentralschweizer Denkmaltage im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals. WannDienstag 5.9.2023 um 18.30 Uhr WoNylon 7, Gerliswilstrasse 17ÖV Verbindung: ab Bahnhof Emmen 5 Min. Fussweg. Weitere InfosKulturerbe Entdecken

Keep Reading

Freitagsforum Denkmalpflege HS21

BETTER TOGETHER: INTERDISZIPLINÄRE ZUSAMMENARBEIT IN DER DENKMALPFLEGE Das Freitagsforum Denkmalpflege ist eine gemeinsame Veranstaltung der ETH Zürich und der Universität Bern in Kooperation mit ICOMOS Suisse, der Konferenz der Schweizer Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger, dem Arbeitskreis Denkmalpflege und der Gesellschaft für Ingenieurbaukunst. Unterstützt durch das Bundesamt für Kultur.

Keep Reading

Fachtagung Burgen und Ruinen

Burgen und Ruinen – Baudenkmal, Attraktion, Habitat Fachtagung vom 31. August bis 1. September 2023 Hochschulzentrum vonRoll (Bern) Organisationskommitee: Armand Baeriswyl (Schweizerischer Burgenverein/UniBe), Adriano Boschetti (UniZH, KSKA), Irène Bruneau (EKD), Tobias Büchi (IDB, ETHZ), Alexandra Ecclesia (UNIL), Jasmin Frei (Schweizerischer Burgenverein), Silke Langenberg (IDB, ETHZ), Flora Lippuner (Wirz Restauratoren), Dave Lüthi (UNIL/EKD), Stefan Wuelfert (EKD). Zwischen […]

Keep Reading

Masterarbeit HS23

ENOUGH – GENUGNext Madrasa Learning the City, beyond Limits Masterarbeit HS23In Collaboration with Prof. Hubert Klumpner and Prof. Dr. Bryan Adey Teaching Team: Silke Langenberg, Hubert Klumpner, Bryan Adey Challenges and OpportunitiesHow can we learn from the city, as an architecture of hybrid cultures, open technologiesand Integrated infrastructures as one system? How can we design neighborhoods, […]

Keep Reading

Commitment To Repair

Commitment To Repair A conversation with Silke Langenberg, Yves Ebnöther, and Sara Zeller. ETH Zurich, D-ARCH, Architecture of Territory. 24.04.2023 16-18 CET, ONA Fokushalle.

Keep Reading