Posts by: Dominik Reisach
Research Pavilions and their Afterlife:Patents & Spin-Offs Vertiefungsarbeit FS24Studierende: Tizian Rein & Marcel StuderBetreuung: Dominik Reisach Aufbauend auf zwei Vertiefungsarbeiten zu den Forschungspavillons der Fabricate Konferenz (siehe hier und hier), bei denen die Langlebigkeit und Erhaltung dieser untersucht wurde, wollen wir nun den Einfluss dieser Forschungsobjekte auf die Bauindustrie untersuchen. Dazu interessieren uns genau zwei […]
Keep Reading →
Research Pavilions and their Afterlife:Fabricate 2011 & 2020 ZWISCHEN REVOLUTION UND SPIELEREI Vertiefungsarbeit FS23Studierende: Noé Schwaller & Timon DrollBetreuung: Dominik Reisach Mit den 1990er Jahren begann der “Digital Turn” und damit die Entstehung einer “digitalen Kultur” in der Architektur. Neben neuen Entwurfswerkzeugen entdeckten Architekt*Innen Methoden der digitalen Fabrikation, die unkonventionelle und experimentelle Ansätze ermöglichten. Dabei […]
Keep Reading →
Research Pavilions and their Afterlife:Fabricate 2014 & 2017 THE ROLE OF INTERACTION AS A MEANS OF SUSTAINABILITY Vertiefungsarbeit FS23Studierende: Alanis Diem & Alessandro LuppiBetreuung: Dominik Reisach Mit den 1990er Jahren begann der “Digital Turn” und damit die Entstehung einer “digitalen Kultur” in der Architektur. Neben neuen Entwurfswerkzeugen entdeckten Architekt*Innen Methoden der digitalen Fabrikation, die unkonventionelle […]
Keep Reading →
Anthony Butcher email abutche@student.ethz.ch
Keep Reading →
SDG Public Lecture Series: Construction, Sustainability, and Preservation Podiumsdiskussion mit Silke Langenberg, Daniel Baumann und Chrissie Muhr Wann: Mittwoch, 1. November 2023, 18:00–19:30 h Wo: Online (Zoom) Hier registrieren: www.ethz.ch/sdg
Keep Reading →
- Diskurs,Tagungen
- Sep. 29, 2023
Fokus: Nachhaltig Bauen Referate und Paneldiscussion zum Thema „Nachhaltig Bauen“ mit Silke Langenberg, Guillaume Habert, Roman Köster, Elli Mosayebi, Nicolas Grandjean, Reto Mosimann, ZAS* , Jean-Daniel Gross, Markus Leuthard und Andreas Zimmermann Bauen ist eine der ressourcenintensivsten menschlichen Aktivitäten – und dennoch ist es wesentlich für unsere Existenz als Menschen. Wir prägen unsere Umwelt und […]
Keep Reading →
Transparenz und Structural Glazing Brenner, Matthias, Silke Langenberg, und Robin Rehm. 2023. «Transparenz und Structural Glazing. Theo Hotz’ UBS-Konferenzgebäude in Zürich». k+a, Architektur des Geldes, 74 (3): 32–41. Theo Hotz’ Konferenzgebäude der UBS in Zürich, 1991 fertiggestellt, verbindet die Konstruktion und das inhaltliche Konzept mit der Bauaufgabe in einer überraschenden Weise. Die Ortsaspekte des Grünenhofs […]
Keep Reading →
Hindernisfreie Architektur Für diese Vertiefungsarbeit sind alle Plätze bereits belegt! Die gebaute Umwelt offen für alle zu gestalten ist eine Grundhaltung in der Architektur. Diversität ist ein hohes gesellschaftliches Gut. Doch körperliche, psychische und geistige Beeinträchtigung wird immer noch als Mangel verstanden. Die Schweizer Fachstelle für Hindernisfreie Architektur tritt dem entgegen, in dem sie die […]
Keep Reading →
Freitagsforum Denkmalpflege 2023 Das Freitagsforum Denkmalpflege ist eine gemeinsame Veranstaltung der ETH Zürich und der Universität Bern in Kooperation mit ICOMOS Suisse, der Konferenz der Schweizer Denkmalpfleger*Innen, dem Arbeitskreis Denkmalpflege und der Gesellschaft für Ingenieurbaukunst. Unterstützt durch das Bundesamt für Kultur. Für die Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung bis spätestens Donnerstag, den 30. November erforderlich. Bitte hier anmelden: https://forms.gle/pgcJQhJ9ncGjK7Un9 Die […]
Keep Reading →
Deepthi Puthenpurackal email pdeepthi@student.ethz.ch
Keep Reading →
Renée Lou Jungo email jungor@student.ethz.ch
Keep Reading →