Schatzalp Keepsake

Wahlfach Herbstsemester 2025

Teaching Team: Silke Langenberg, Rolf Imseng

Im Herbstsemester 2025 widmet sich das Wahlfach der Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur und der Rolle physischer Objekte als Träger individueller und kollektiver Erinnerungen. Im Fokus steht die Entwicklung sowie Produktion eines «Erinnerungsstücks» für das historische Hotel Schatzalp in Davos, welches in limitierter Auflage hergestellt wird.

Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse über Erinnerungskultur und reflektieren deren Bedeutung im Kontext von Kulturtourismus. Ziel des Kurses ist die eigenständige Produktion eines konzeptuell fundierten Objekts, das Erinnerungsprozesse anspricht und gestalterisch präzise umgesetzt wird. Im Kurs wird untersucht, wie Erinnerungen durch materielle Objekte ausgelöst werden und welche Rolle Sinneseindrücke wie Materialität, Form und Geruch dabei spielen. Die Studierenden entwickeln ein eigenes Erinnerungsstück, das im Verlauf des Semesters produziert wird. Dabei werden die Studierenden bei der Auswahl von Materialien und Herstellungstechniken unterstützt, die dem jeweiligen Konzept gerecht werden.

Downloads & Dokumente

Aufgabenstellung

Semesterprogramm