Posts by: Dominik Reisach

Erfolg und Misserfolg im Spannbetonbau

Erfolg und Misserfolg im Spannbetonbau Kooperationsprojekt im Rahmen des SPP 2255 Kulturerbe Konstruktion „2255“ ist eigentlich nur die Ordnungsnummer, die dem Schwerpunktprogramm (SPP) „Kulturerbe Konstruktion“ von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zugewiesen wurde. In Verbindung mit dem Kürzel „SPP“ steht sie heute als Wortmarke für den Forschungsverbund in seiner ganzen Breite. Erfolg und Misserfolg im Spannbetonbau […]

Keep Reading

Konstruktionsinhärente Werte

Konstruktionsinhärente Werte Kooperationsprojekt im Rahmen des SPP 2255 Kulturerbe Konstruktion „2255“ ist eigentlich nur die Ordnungsnummer, die dem Schwerpunktprogramm (SPP) „Kulturerbe Konstruktion“ von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zugewiesen wurde. In Verbindung mit dem Kürzel „SPP“ steht sie heute als Wortmarke für den Forschungsverbund in seiner ganzen Breite. Konstruktionsinhärente Werte Würdigung und Vermittlung konstruktionsinhärenter Werte. Denkmaltheoretische […]

Keep Reading

Annual Conference AKTLD: Heritage and Democracy

Annual Conference AKTLD: Heritage and Democracy in collaboration with Coventry University Coventry 3. – 6. October 2024 Collective Collecting for an Inclusive Inventory, Reto Wasser Lecture at the annual conference of the Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V. (AKTLD) in Coventry. Further Information: https://www.ahra-architecture.org/events/heritage-and-democracy-aktld-annual-conference

Keep Reading

Zikuläres Design

Zikuläres Design Veranstaltung mit Vorträgen von Lisa Ochsenbein, Silke Langenberg, Thibaut Wenger & Narada Zürrer, Jonathan Bischof & Elias Diehl und Delia Gregori & Julian Gisler. Wann: 8.10.2024, 17:30 – 19:30 UhrWo: Landesmuseum Zürich, Auditorium Willy G. S. Hirzel, Museumstrasse 2, 8021 Zürich Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Reservation ist obligatorisch. Weitere Information siehe hier. […]

Keep Reading

Concrete Patents

Concrete Patents: Innovative Building Materials and Construction Processes Langenberg, Silke, Sarah M. Schlachetzki, und Robin Rehm. 2024. «Concrete Patents: Innovative Building Materials and Construction Processes». Architectural Design 94 (5): 126–33. https://doi.org/10.1002/ad.3105.

Keep Reading

SAHC 2025

SAHC 2025 – 14th International Conference on Structural Analysis of Historical Constructions https://sahc2025.epfl.ch The theme of SAHC 2025 is “Heritage conservation in the digital era“, which emphasizes the vast opportunities of the digital era for safe, efficient, and sustainable conservation when coupled with a profound comprehension of the material, structural and architectural characteristics of the […]

Keep Reading

Back to the Future

Back to the Future Podiumsdiskussion geleitet von Prof. Dr. Silke Langenberg mit Lydia Genecand, Selma Alihodžić Maerz, Natalia Petkova, Adrian Wetherell und Stefania Rasile Back to the Future: Biennale Svizzera del Territorio Wann? Samstag 5. Oktober 2024, 14:00hWo? Tavola rotonda, Consolato Generale d’Italia, Lugano Action: Recording Utopia Wann? Samstag 5. Oktober 2024, 9:00 – 16:30 UhrWo? Parco […]

Keep Reading

Repair. Upgrade. Keep in Place.

Repair. Upgrade. Keep in Place. Prof. Dr. Silke Langenberg in conversation with Prof. Graeme Brooker European Council of Interior Architects (ECIA) und ATLAS Exchanging Knowledge Vortragsreihe Wann? Freitag 20. September 2024, 10:00 h – 11:00 hWo? Zoom, hier gratis registrieren “Complex constructions are difficult to maintain and industrial manufacturing processes decrease the lifespan of objects, not only […]

Keep Reading

Repair of Discrete Assembly in Born-Digital Architecture

Repair of Discrete Assembly in Born-Digital Architecture Doktorandin: Laurence Crouzet Das Maschinen- und Informationszeitalter leitete den Übergang vom industriellen zum digitalen Design und zur digitalen Fertigung in der Architektur ein. Dieser grundlegende Wandel wirkt sich darauf aus, wie der Bauprozess und die daraus resultierenden Objekte erhalten werden. Das Wissen über Baumaterialien, Bautechniken und Montageprozesse wird […]

Keep Reading

Web-Based Material Database for Circular Design

Web-Based Material Database for Circular Design Law, Ian, Keng Chia Chang, Beril Önalan, Dominik Reisach, Simon Griffioen, Arabelle De Saussure, Benjamin Dillenburger, und Catherine De Wolf. 2024. «Web-Based Material Database for Circular Design». In Scalable Disruptors, herausgegeben von Philipp Eversmann, Christoph Gengnagel, Julian Lienhard, Mette Ramsgaard Thomsen, und Jan Wurm, 116–27. Cham: Springer Nature Switzerland. […]

Keep Reading