Posts by: Rolf imseng

Marcel Ferrier

Die Tiefe der Oberfläche Gastvortrag von Marcel Ferrier im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2024 jüngeren Objekten und Beständen in Zürich widmet. Datum 22. November 2024, 13:45 Uhr. Ort HIL E 4, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege

Keep Reading

Martina Jenzer

Praxis der Inventarisierung Gastvortrag von Martina Jenzer im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2024 jüngeren Objekten und Beständen in Zürich widmet. Datum 18. Oktober 2024, 13:45 Uhr. 29. September 2023, 13:45 Uhr. Ort HIL E 4, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege

Keep Reading

Peter Moor

Siedlung Espenhof – Denkmalpflegerische Gesamtinstandsetzung Gastvortrag von Peter Moor im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Monuments», die sich im Herbstsemester 2024 jüngeren Objekten und Beständen in Zürich widmet. Datum 08. November 2024, 13:45 Uhr. Ort HIL E 4, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege

Keep Reading

Florence Graezer Bideau

Intangible Culture in Built Heritage Gastvortrag von Florence Graezer Bideau im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Heritage», die sich im Frühlingssemester 2024 den materiellen Objekten und immateriellen Erbbeständen von Minderheiten, Randgruppen und Menschen ohne Lobby widmet. Datum 14. März 2024, 15:45 Uhr. Ort HCI G 3, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und […]

Keep Reading

Helen Wyss

Jugendkultur Gastvortrag von Helen Wyss im Rahmen der Vorlesungsreihe «Future Heritage», die sich im Frühlingssemester 2024 den materiellen Objekten und immateriellen Erbbeständen von Minderheiten, Randgruppen und Menschen ohne Lobby widmet. Datum 28. März 2024, 15:45 Uhr. Ort HCI G 3, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege

Keep Reading

Bärbel Schallow-Gröne

SBB Inventar ISBA – Inventarisierung eines systemischen Bestands Inventarisierung systemischen Bestände am Beispiel des ISBA Gastvortrag von Bärbel Schallow-Gröne im Rahmen der Vorlesungsreihe «Konstruktives Erbe», die sich im Frühlingssemester 2025 den jüngeren Beständen von Ingenieursbauwerken widmet. Datum 27. März 2025, 15:45 Uhr. Ort HCI G 3, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe […]

Keep Reading

Andreas Galmarini

Kapazitätsausbau durch Ergänzung statt Ersatz Ausbau im Ingenieurbau am Beispiel von zwei Brücken Gastvortrag von Andreas Galmarini im Rahmen der Vorlesungsreihe «Konstruktives Erbe», die sich im Frühlingssemester 2025 den jüngeren Beständen von Ingenieursbauwerken widmet. Datum 10. April 2025, 15:45 Uhr. Ort HCI G 3, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege

Keep Reading

Jürg Conzett

DER DENKMALWERT DES KUNSTLOSEN? Reparaturen im Ingenieurbau am Beispiel der standartisierten Typenbauten der Rhätischen Bahn Gastvortrag von Jürg Conzett im Rahmen der Vorlesungsreihe «Konstruktives Erbe», die sich im Frühlingssemester 2025 den jüngeren Beständen von Ingenieursbauwerken widmet. Datum 3. April 2025, 15:45 Uhr. Ort HCI G 3, Campus Hönggerberg, ETH Zürich Veranstaltet von der Professur Konstruktionserbe […]

Keep Reading

Kernfach FS25

Konstruktives Erbe Vorlesungsreihe im Frühlingssemester 2025 Für den verantwortungsbewussten Um- und Weiterbau des Bestandes ist die Kenntnis denkmaltheoretischer Positionen und Grundlagen der praktischen Denkmalpflege notwendig. Diese werden im Rahmen des Kernfaches anhand ausgewählter Schriften vermittelt und im Zusammenhang mit verschiedenen Gastbeiträgen diskutiert.  Die Lehrveranstaltung widmet sich im Frühjahrssemester 2025 jüngeren Beständen von Ingenieursbauwerken. In der […]

Keep Reading

Masterarbeit FS25

Après-Ski „Erst-Wohnungs-Initiative“ Master’s Thesis FS25In Kooperation with Chair of Architecture and Design, Prof. Alexandre TheriotTeam: Philippe Buchs, Eva Ruof, Rolf Imseng What comes after the snow? The Alps are no longer—and probably have never been—a savage natural dream. These territories are a major economic force, a refuge for global capital, a place for isolated political […]

Keep Reading

Seminarwoche FS25

SEMINARWOCHE FS25 HIGH-TECH LONDON16.–21. März 2025 Teaching Team: Prof. Dr. Silke Langenberg, Matthias Brenner, Rolf Imseng Technologischer Fortschritt und Tradition sind keine Gegensätze; sondern eng miteinander verbunden und schaffen eine dynamische Wechselwirkung – ersichtlich wird dies insbesondere am jüngeren Baubestand. Die High-Tech Architektur, ein Stil, der tief in technologischen und gestalterischen Innovationen verwurzelt ist, stellt Konventionen […]

Keep Reading