Posts in: Val Müstair
Kinderdorf Leuk von Heidi und Peter Wenger Das Kinderdorf Leuk von Heidi und Peter Wenger im Kontext nachkriegszeitlicher Schulbauten Das «Dorf-Konzept» zwischen Integration und Segregation Vertiefungsarbeit Frühlingssemester 2022 Studentin: Lucia Bernini Das Kinderdorf St. Antonius in Leuk im Wallis ist ein Ort, an dem Kinder mit besonderen Bedürfnissenzusammen wohnen und zur Schule gehen. Die mehrteilige […]
Keep Reading →
Raumbuch der Chasa Chalavaina in Müstair Vertiefungsarbeit Frühlingssemester 2022 Die historische Gaststätte und Herberge Chasa Chalavaina im Val Müstair in Graubünden ist eine der ältesten Herberger der Schweiz. Ihre Innenräume stammen teilweise aus dem frühen Mittelalter und weisen einen reichen Bestand über die Jahrhunderte hinweg bis in die 1980er Jahre auf. Das Raumbuch, das von […]
Keep Reading →
FOR WO*MEN ONLY. GENDER EXCLUSIVE SPACES Seminarreise nach Val Müstair im Herbstsemester 2021 Doing Gender hat Harold Garfinkel den tagtäglichen Vorgang genannt, bei dem wir bestimmen, welches Geschlecht die Handelnden haben. Doing Gender funktioniert nicht ohne Orte im analogen und digitalen Raum, in der Literatur, in der Wissenschaft, Technik oder Geschichte. Doing Gender macht Architektur […]
Keep Reading →