Posts in: Reparatur

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion

BUCHVORSTELLUNG UND PODIUMSDISKUSSIONUPGRADE: Making Things Better Donnerstag, 13.04.2023 19 Uhr Deutsches Architektur Zentrum DAZWilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin https://www.daz.de/de/upgrade-buch/ Programm Begrüßung und Einführung Laura Holzberg, künstlerische Leitung DAZim Kontext der aktuellen Ausstellung Palimpsest, der Künstlerin Jeewi Lee BuchpräsentationProf. Silke Langenberg, Konstruktionserbe und Denkmalpflege, Departement Architektur, ETH Zürich Podiumsgespräch und Diskussionmit Prof. Silke Langenberg, Herausgeberin des Buches // […]

Keep Reading

Wahlfach HS21

Reparatur: Besser Machen Wahlfach im Herbstsemester 2021 Komplexe Konstruktionen, schwierige Materialien und industrielle Herstellungsprozesse haben dazu geführt, dass nicht nur im Produktdesign, sondern auch in der Architektur, die Lebensdauer von Objekten abnimmt. Der Reparaturfähigkeit wird ein immer geringerer Stellenwert beigemessen – Austausch und Ersatz sind zum Normalfall geworden. Es braucht ein Umdenken bereits bei der […]

Keep Reading

Wahlfach HS20

reparatur. Anstiftung zum denken und machen Wahlfach im Herbstsemester 2020 Komplexe Konstruktionen, schwierige Materialien und industrielle Herstellungsprozesse haben dazu geführt, dass nicht nur im Produktdesign, sondern auch in der Architektur, die Lebensdauer von Objekten abnimmt. Der Reparaturfähigkeit wird ein immer geringerer Stellenwert beigemessen – Austausch und Ersatz sind zum Normalfall geworden. Es braucht ein Umdenken […]

Keep Reading