Konstruktionserbe und Denkmalpflege | Prof. Dr. Silke Langenberg
Forschung
Lehre
Publikationen
Diskurs
Team
Über uns
Professorin
Institute
Netzwerk
Kontakt
Offene Stellen
Impressum
=
Tagungen
Freitagsforum
Gastvorträge
Vorträge
de
en
High-Tech Heritage
VORTRAGSREIHE STÄDTEBAU FRANKFURT UAS
Fachtagung Eisenbahndenkmalpflege
KONTROVERSEN BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR
VDL JAHRESTAGUNG MÜNSTER 2022
Freitagsforum Denkmalpflege FS22
The Future of Construction : Symposium
HEIMATSCHUTZ APPENZELL AUSSERRHODEN ÖFFENTLICHER VORTRAG
10. ARCHITEKTURTHEORETISCHES KOLLOQUIUM DER STIFTUNG BIBLIOTHEK WERNER OECHSLIN
ITA ON ERSTWHILE HIGH TECH
STIFTUNG BAUKULTUR SCHWEIZ. MAAG AREAL. GESPRÄCH.
GREENPEACE SCHWEIZ INTERVIEW
BUCHDISKUSSION ZUR BUCHPRÄSENTATION „ERSTE HILFE“. GTA VERLAG
DENKMAL POSTMODERNE
Antrittsvorlesung
JAHRESTAGUNG AKTLD
Sein oder Nicht sein
Modellverfahren Mäusebunker
tête à tête
Freitagsforum Denkmalpflege FS21
ITA on Construction Heritage
Baukultur vermitteln
In jeder Stadt (k)ein Warenhaus
Open as a matter of principle
«Vom Wert der Dinge»
Unübersehbar
TALK12
Podiumsdiskussion
Podium Baukultur
Make Munich
Die Schönheit des Makels
About Shortage & Blemish
«Architektur & Reparatur»
Science Notes
The inbuilt conflict
Vielfalt
Reparatur. Buch- und Ausstellungsvernissage
Teuer oder wertvoll?
Architekten und ihre Publizisten
Der systemimmanente Konflikt
Suffizienz in der geplanten Umwelt
Podium «Bauen im Bestand»
Der systemimmanente Konflikt
«Die digitale Herausforderung»
«Das Marburger Bausystem»
«Ein Flussbad ist kein Luftschloss»
«Form follows process»
«Reparatur. Anstiftung zum Denken und Machen»
Symposium Gebaute Neuanfänge
ICOMOS Deutschland Jubiläumstagung
Freisinger Forum Baukultur
Bauforschung im Dialog
«Teuer oder wertvoll?»
«Abbruch ist nicht die einzige Lösung»
«In jeder Stadt (k)ein Warenhaus»
ICOMOS Suisse Jahrestagung
Denkmalwerte. 100 Jahre EKD
«…eine bedauernswerte Realität»
«Das Gegenteil von offensichtlich»
«Nährboden für Urbanität»
Mehr Wert statt Müll