Posts by: Senia Mischler

Vertiefungsarbeit FS23

2 Projekte – 1 Fassade: Eine Spurensuche Studierende: Manuel Scherrer und Maximilian Bächli Betreuer: Robin Rehm & Matthias Brenner Zwischen 1970 und 1977 entstanden in der Schweiz mit dem Immeubles administratifs et commerciaux place Chauderon in Lausanne von AAA und dem Einkaufszentrum Grossacker in St. Gallen von Heinrich Graf zwei städtebauliche Grossprojekte. Beide vereint die […]

Keep Reading

Vertiefungsarbeit FS23

Justus Dahinden: Trigondorf Zürich Studentin: Eileen Welzel Betreuer: Robin Rehm & Matthias Brenner «Die sinnlichen Eigenschaften der Architektur betreffen die Emotionen des Menschen und damit indirekt seine Seele.» Für Justus Dahinden hat Architektur mehr zu sein als nur brauchbar. Anhand der ausdrucksstarken Form des Dreiecks und den leuchtenden Farben Orange, Gelb, Rot oder Blau wurde […]

Keep Reading

Vertiefungsarbeit FS23

Justus Dahinden: Ferro-Haus Studierende: Florina Asfour und Raphael Hecht Betreuer: Robin Rehm & Matthias Brenner Das Ferro-Haus oder auch bekannt als «Pyramide am See» steht wie eine utopische Ikone an vorderster Front der Seeuferbauten in Zürich. Justus Dahinden wurde 1967 für diesen Bau als Firmensitz der schwedischen Ferrolegeringar AG beauftragt. Die 1971 fertiggestellte Pyramide antizipiert […]

Keep Reading

Vertiefungsarbeit FS23

Farben im Hochschulkontext Studentin: Allegra Milesi Betreuer: Robin Rehm & Matthias Brenner Im Rahmen der Vertiefungsarbeit wird untersucht, wie die leuchtenden Farben (Gelb, Rot und Grün) in den Innenräumen der ETH und Universität Zürich verwendet werden. Insbesondere gilt zu untersuchen, wie man auffällige und auch irritierende Farben einsetzt. Gefragt wird beispielsweise, ob es sich bei […]

Keep Reading